Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

16.08.2025

Garden-Geflüster 

Was Fans zum EHC wissen müssen

Guten Morgen EHC-Fan,

ab heute Abend geht es im deutschen Profi-Eishockey endgültig um die Wurst. Bereits um 19 Uhr beginnt in der DEL die Serie um die deutsche Meisterschaft zwischen Titelverteidiger Eisbären Berlin und Überraschungsfinalist Kölner Haie, um 20 Uhr startet die Finalserie der DEL2 zwischen den Ravensburg Towerstars und den Dresdner Eislöwen
 
Aus Sicht des Münchner Eishockey-Kosmos ist der Showdown im Unterhaus wohl der interessantere, entscheidet sich doch in diesem Duell, wer nächstes Jahr der Gegner des EHC Red Bull München in der DEL sein wird: Dresden steigt bei einem Triumph auf, die Düsseldorfer EG bleibt bei einem Ravensburger Coup doch noch erstklassig.
 
Mit Filip Varejcka, mit dem mein Kollege Ruben Stark gesprochen hat, drückt ein frischgebackener Ex-Münchner den Towerstars die Daumen. Der Grund: Er hat bei der DEG unterschrieben und will mit ihr in der DEL spielen – auch wenn „Plan B schon in Arbeit ist“, wie er verrät.
 
Die Notbremse gezogen hat bereits Varejcka Ex-EHC-Kollege Jakob Weber, der seinen Vertrag in Düsseldorf vorsorglich aufgelöst und sich nun den Nürnberg Ice Tigers angeschlossen hat.
 
Aber nicht nur mit Varejcka, sondern auch mit Nico Krämmer und Dominik Bittner hat sich Kollege Stark im Rahmen der WM-Vorbereitung zum EHC-Abschiedsgespräch getroffen. Genauso wie zum Begrüßungsgespräch mit Luis Schinko, der aus Wolfsburg ans Oberwiesenfeld kommt.
 
Und dann war da dieser Tage noch diese Eruption in Köln, die Haie stehen zum ersten Mal seit elf Jahren im Finale – dank des Overtime-Tores von Justin Schütz, dem Ex-Münchner. Der hatte den EHC als Meister 2023 verlassen, um zu reifen. Jetzt könnte er als Meister wieder den Verein wechseln – ein Großteil der EHC-Fans dürfte ihm das wünschen. 

Weiß-blaue Grüße

Varejcka muss auf Ravensburg hoffen, allerdings "ist Plan B schon in Arbeit"
Der Noch-Münchner und Bald-Düsseldorfer Filip Varejcka muss auf Ravensburg als DEL-2-Meister hoffen. Sollte die DEG wirklich absteigen, ist seine Zukunft ungewiss.
Neuzugang Schinko über den EHC: "Es wird ein harter Weg, mich da durchzusetzen"
Luis Schinko kommt zum EHC Red Bull München, um Meister zu werden – aber nicht nur. Für den 24-Jährigen ist der Wechsel zugleich der nächste Entwicklungsschritt nach vier Jahren DEL-Reifeprozess in Wolfsburg.
Wunsch von Ex-EHC-Star Schütz könnte sensationell in Erfüllung gehen – Video
2023 wechselt Justin Schütz als Meister vom EHC Red Bull München zu den Kölner Haien. Die schießt er jetzt sensationell ins erste Finale seit 2014 – und könnte sich wieder als Meister verabschieden.
Krämmer verlässt den EHC – zum Puzzeln in die Seestadt
Nach zwei EHC-Jahren geht Nico Krämmer aus Überzeugung in den Norden zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven, wie er im Gespräch mit der AZ verrät.

Folgen Sie uns auf:

Impressum: Abendzeitung Digital GmbH, Garmischer Straße 35, 81373 München
Telefon: +49 (0) 89 / 23 77-0
Registergericht: AG München HRB 295852
Ust-Ident-Nr.: DE 283 108 603
Geschäftsführer: Sandra Saller, Michael Schilling, Lutz Teubert
Copyright © Abendzeitung München · Alle Rechte 2025 Abendzeitung Digital

Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse melanie.blueml@abendzeitung.de.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Datenschutz | Kontakt